PRAKTISCHE INFORMATIONEN
Hier finden Sie Öffnungszeiten, Tarife, Zufahrt und Aufenthalte im Loiretal

ÖFFNUNGSZEITEN DES KARTENVERKAUFS
- Jan
- Februar
- Di
- April
- Kann
- Juni
- Juli
- Beim
- Sieben
- Okt
- November
- Dezember
Jan
vom 26/12 bis 02/01
9 h - 16 h 45
vom 01.03. bis 02.04
10 h - 12 h 30
14 Uhr - 16 Uhr 30
Februar
vom 05.02. bis 28.02
9 a.m. - 5 p.m.
Di
01.03. - 31.03
9 Uhr - 17 Uhr 30
April
vom 01/04 bis 30/06
9 h - 18 h 30
Kann
vom 01/04 bis 30/06
9 h - 18 h 30
Juni
vom 01/04 bis 30/06
9 h - 18 h 30
Juli
vom 01.07 bis 31.08
9 a.m. - 7 p.m.
Beim
vom 01.07 bis 31.08
9 a.m. - 7 p.m.
Sieben
09/01 - 10/21
9 a.m. - 5 p.m.
Okt
22.10. - 06.11
9 a.m. - 5 p.m.
November
07/11 - 16/12
9 h - 12 h 30
14 Uhr - 16 Uhr 30
Dezember
01/12 - 24/12
9 h - 12 h 30
14 h - 16 h 45
26.12. - 02.01
9 h - 16 h 45
Das Schloss ist das ganze Jahr über täglich geöffnet, außer am 1. Januar und am 25. Dezember.
Empfang am Kartenverkauf in französischer und in englischer Sprache.
Schließung des Schlossgeländes 1 Stunde nach Schließung des Kartenverkaufs.

Tarife 2022
-
Einzelpersonen
Wohnstätte, Leonardos Grabstätte, Gärten
-
Gruppen
Ab 20 Personen
Erwachsene | Studenten | Kinder 7-18 Jahre | |
---|---|---|---|
Zugangsrecht & Histopad (2) | 13,50 € | 11,60 € | 9,20 € |
Zugangsrecht Behinderte & Begleitpersonen (einschließlich behindertengerechter Audiobesichtigung) |
10,70 € | 9,80 € | 8,40 € |
Hinter den Kulissen der Geschichte (3) | 18,00 € | 16,10 € | 13,70 € |
Erwachsene | Studenten | Kinder 7-18 Jahre | |
---|---|---|---|
Zugangsrecht & Histopad (2) | 9,80 € | 9,40 € | 7,70 € |
Zugangsrecht Behinderte & Begleitpersonen (einschließlich behindertengerechter Audiobesichtigung) |
8,70 € | 7,90 € | 7,20 € |
Hinter den Kulissen der Geschichte (4) | 14,30 € | 13,90 € | 12,20 € |
Gruppenführungspauschale (max. 50 Pers.; Dauer: 1 Std.) | 92,00€ |
Bedingungen für tourismusprofis
Profitarif : der „Gruppentarif“ gilt ab 1 Person auf Vorlage eines Beweisstücks beim Kartenverkauf.
Rabatt : Vorzugstarife können je nach Anzahl der Besucher nach Unterzeichung einer Vereinbarung gewährt werden. Im Gegenzug verflichten sich die Profis, bei ihren Kunden für das Schloss von Amboise zu werben.
(1) Kostenlos für Kinder unter 7 Jahren.
(2) Histopad in 12 Sprachen (F, UK-US, D, SP, I ; NL ; R, PL, Br, CHN, J, K)
(3) Umfasst den freien Zugang zur königlichen Wohnstätte und zur Kapelle, sowie die Führung "Hinter den Kulissen der Geschichte"
Ermäßigungen : für den behinderten Besucher und seine Begleitperson (siehe untenstehende Tabelle); für die kinderreiche Familie (1 € Ermäßigung je zahlungspflichtiges Kind) ; für den Arbeitsuchenden (1€ Ermäßigung gegen Vorlage der Bescheinigung).
Zahlung
Vorauszahlung: per Kreditkarte im Online-Kartenverkauf möglich.
Zahlung an Ort und Stelle: :bar (€) ; Bankschecks (€) ; Spezialschecks („Urlaubs“-Schecks (€) ; „Kultur“ der Gruppe chèques déjeuner ; Clarc; Everest) ; Kreditkarten >15€ (Visa, Eurocard, Mastercard, American Express, JCB, Union Pay).
Verzögerte Zahlung : Vouchers ; Einkaufsgutscheine und behördliche Zahlungsanweisungen werden akzeptiert. Bei uns zuvor nachfragen
BESICHTIGUNGSBEDINGUNGEN :
Für Ihren Komfort :

Getränkeausschank

Angepaßte Toiletten

Wickelraum

Mülltrennung

Hund muss getragen werden (Schloss)

Hund muss an der an der Leine geführt werden (Gärten)

Unterirdische Gänge : Hunde verboten

Laden

Mittagessen auf dem Rasen erlaubt
Zu Ihrer Sicherheit :

Terroranschlagwarnung


Kontrolle der Taschen und Kinderwagen


Rauchen verboten

Gepäckaufbewahrung geschlossen

Bereich der Befestigungsmauern
Nicht in der Nähe der Befestigungsmauern herumtoben.
Nicht auf die Mauern und die Befestigungsmauern klettern.
Denken Sie an die Ruhe und die Sicherheit der Anwohner: es wird daran erinnert, daß das Herabwerfen von Gegenständen von den Befestigungsmauern für die Anwohner gefährlich sein kann.

Evakuierung im Brandfall
Bei einem Zwischenfall verbreitet eine Sirene ein Tonsignal (Meldung in französischer und in englischer Sprache) sowie ein Lichtsignal für die Evakuierung.
Das mit seinen gelben Westen identifizierbare Personal ist für die friedliche Evakuierung der Besucher zuständig.
Das permanente speziell ausgebildete Erste-Hilfe-Personal (PSC1) ist in der Lage, (PSC1) den Besuchern gegenüber Soforthilfe zu leisten.
Servicelabels und Servicequalität

Touraine - Loiretal: für einen qualitativen Bestimmungsort
Das Königsschloss von Amboise und die wichtigsten Stätten des Loiretals haben in Partnerschaft mit dem Fremdenverkehrsamt der Touraine ein gemeinsames Bezugssystem Qualität der touristischen und kulturellen Stätten des Loiretals“ eingerichtet ».
Der unternommene Schritt sowie die Einhaltung der Kriterien bezüglich der Empfangs- und Servicequalität sollten es ihnen ermöglichen, auf längere Sicht die nationale Marke Qualität Tourismus zu erhalten.
Verpflichtungen gegenüber den Besuchern der Welterbestätten, sowie der touristischen und kulturellen Stätten des Loiretals

ZUFAHRT ZUM SCHLOSS
Montée de l'Emir Abd El Kader, 37400 Amboise

Vorbereitung der Reiseroute nach Amboise
Abfahrtsort
Königsschloss von Amboise
Mit dem Auto : Navi N47.412908 E 0.985605
Autobahn A10, Ausfahrt Amboise, 15 km über die D31 und die N152.
Autobahn A28,Autobahnkreuz Tours Süd in Richtung A85.
Autobahn A85, Ausfahrt Bléré Amboise Chenonceau, Richtung Amboise über die D31.
TGV-Bahnhof Tours-Saint-Pierre-des-Corps 20 km vom Schloss entfernt, dann SNCF-Bahnverbindung mit dem Bahnhof von Amboise oder direkte Verbindung per INTERCITES von Paris Bahnhof Austerlitz bis zum Bahnhof von Amboise in weniger als 2 Stunden. Zu Fuß vom Bahnhof von Amboise in 17 Minuten (1,3 km).
Internationaler Flughafen Tours-Val de Loire. Internationaler Flughafen Tours-Val de Loire. www.tours.aeroport.fr.
Tägliche Verbindung London Stansted-Tours. Wöchentliche Verbindung Figari (Korsika) - Tours.
Privater Hubschrauberlandeplatz im Schlosspark. Privater Hubschraubelandeplatz auf dem Gelände, 150 m vom Schloss entfernt,auf Reservierung. Kontaktieren Sie uns

Stadtplan von
Amboise
Finden Sie die Parkplätze und den Fußgängerweg zum Schloss.

Spezifischer Zugang für Körper- und Sehbehinderte
Es wurde ein Weg eingerichtet, um den Zugang zum Schloss zu erleichtern.